AMD Ryzen 5 7535HS

Der AMD Ryzen 5 7535HS, Teil der Zen3+ Laptop Line (Rembrandt), bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz für tragbare Informatik. Eingebaut in einer Architektur von 6 nm und mit dem FP7, Mit 6 Kernen und 12 Drähten, mit Basisuhr- und Steigerung der Geschwindigkeiten von 3.3GHz bzw. 4.55GHz, bietet eine Multitage und eine Soft -Reaktionskapazität. Mit dem LPDDR5-6400-Speicherunterstützung und einem L3-Cache von 16 MB Shared, Ermöglicht Computererlebnisse ohne Probleme-was es für Produktivitätsaufgaben und leichte Spiele im März angemessen macht.

AMD Ryzen 5 7535HS

AMD Ryzen 5 7535HS

AMD Ryzen 5 7535HS

Der AMD Ryzen 5 7535HS, Teil der Zen3+ Laptop Line (Rembrandt), bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz für tragbare Informatik. Eingebaut in einer Architektur von 6 nm und mit dem FP7, Mit 6 Kernen und 12 Drähten, mit Basisuhr- und Steigerung der Geschwindigkeiten von 3.3GHz bzw. 4.55GHz, bietet eine Multitage und eine Soft -Reaktionskapazität. Mit dem LPDDR5-6400-Speicherunterstützung und einem L3-Cache von 16 MB Shared, Ermöglicht Computererlebnisse ohne Probleme-was es für Produktivitätsaufgaben und leichte Spiele im März angemessen macht.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2023
HerstellerAMD
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturZen3+ (Rembrandt)
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von AMD Ryzen 5 7535HS in Benchmarks

PassMark

Single Core3199
Multi Core18419

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1499
Multi Core10974

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1867
Multi Core7165

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1757
Multi Core7456
Fertigungsprozess6nm
SockelFP7
Energieverbrauch35 W
Max. Temperatur95°C

CPU-Leistung

Hauptkerne6
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.55GHz
Gesamtzahl der Kerne6
Gesamtzahl der Threads12
Busfrequenz100MHz
Multiplikator33x
L1-Cache64K per core
L2-Cache512K per core
L3-Cache16MB shared
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenLPDDR5-6400
Maximaler Speicher64GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-Speicherunterstützung1

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU1500MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1900MHz
Shader384
Textur-Einheiten24
ROP-Einheiten16
Ausführungseinheiten6
Energieverbrauch15W
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i5 1350P

12C 16T @ 0 Mhz

11102
CPU Logo

AMD Ryzen 7 4800H

8C 16T @ 0 Mhz

11091
CPU Logo

Intel Core i7 11700F

8C 16T @ 0 Mhz

11064
CPU Logo

Intel Core Ultra 7 165U

12C 14T @ null Mhz

11054
CPU Logo

AMD Ryzen 5 7535HS

6C 12T @ 0 Mhz

10974
CPU Logo

AMD Ryzen 9 4900HS

8C 16T @ 0 Mhz

10970
CPU Logo

AMD Ryzen Z1 Extreme

8C 16T @ 0 Mhz

10818
CPU Logo

Intel Core i9 10900F

10C 20T @ 0 Mhz

10776
CPU Logo

AMD Ryzen 5 5500

6C 12T @ 0 Mhz

10710