Intel Core i3-8350K

Intel Core i3-8350K, Im vierten Quartal 2017 - Es ist ein wirtschaftlicher Desktop -Prozessor, der eine solide Leistung für tägliche Computeraufgaben bietet. Mit 4 Kernen und 4 Drähten - bietet eine ausreichende Verarbeitungsleistung für die grundlegende Produktivität, Webnavigation und den Multimedia -Verbrauch. Mit einer 4.0 -GHz -Basis -Uhr -Geschwindigkeit, bietet es in einer Vielzahl von Anwendungen eine empfängliche Leistung. Ausgestattet mit einem gemeinsamen L3-Cache von 8 MB und Unterstützung für den DDR4-2400-Speicher von bis zu 64 GB, Der Core i3-8350K garantiert ein weiches Multitage und einen effizienten Energieverbrauch. Unabhängig davon, ob Sie an Übertragungsdokumenten oder -videos arbeiten -, Dieser Prozessor bietet die Leistung, die Sie benötigen, zu einem erschwinglichen Preis.

Intel Core i3-8350K

Intel Core i3-8350K

Intel Core i3-8350K

Intel Core i3-8350K, Im vierten Quartal 2017 - Es ist ein wirtschaftlicher Desktop -Prozessor, der eine solide Leistung für tägliche Computeraufgaben bietet. Mit 4 Kernen und 4 Drähten - bietet eine ausreichende Verarbeitungsleistung für die grundlegende Produktivität, Webnavigation und den Multimedia -Verbrauch. Mit einer 4.0 -GHz -Basis -Uhr -Geschwindigkeit, bietet es in einer Vielzahl von Anwendungen eine empfängliche Leistung. Ausgestattet mit einem gemeinsamen L3-Cache von 8 MB und Unterstützung für den DDR4-2400-Speicher von bis zu 64 GB, Der Core i3-8350K garantiert ein weiches Multitage und einen effizienten Energieverbrauch. Unabhängig davon, ob Sie an Übertragungsdokumenten oder -videos arbeiten -, Dieser Prozessor bietet die Leistung, die Sie benötigen, zu einem erschwinglichen Preis.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ4 2017
HerstellerIntel
TypDesktop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturCoffee Lake
PCI ExpressN/A
PCIE-Version3
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i3-8350K in Benchmarks

PassMark

Single Core2485
Multi Core6931

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1203
Multi Core4467

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core1711

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1415
Multi Core4262

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1124
Multi Core3910
Fertigungsprozess14nm
SockelLGA-1151
Energieverbrauch91 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne4
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz HauptkerneN/A
Gesamtzahl der Kerne4
Gesamtzahl der Threads4
Busfrequenz100MHz
Multiplikator40x
L1-Cache64K per core
L2-Cache256K per core
L3-Cache8MB shared
Entsperrter Multiplikatoryes

Speicherparameter

SpeichertypenDDR4-2400
Maximaler Speicher64GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-Speicherunterstützung1

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU350MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1150MHz
Shader192
Textur-Einheiten24
ROP-Einheiten3
Ausführungseinheiten24
Energieverbrauch15W
PCIE-Version3
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

AMD Ryzen 3 5300U

4C 8T @ 0 Mhz

4629
CPU Logo

Intel Core i7 8557U

4C 8T @ 0 Mhz

4595
CPU Logo

Intel Core i7 1068NG7

4C 8T @ 0 Mhz

4559
CPU Logo

AMD Ryzen 5 7520U

4C 8T @ 0 Mhz

4527
CPU Logo

Intel Core i3 8350K

4C 4T @ 0 Mhz

4467
CPU Logo

Intel Core i5 8279U

4C 8T @ 0 Mhz

4440
CPU Logo

Intel Core i5 8300H

4C 8T @ 0 Mhz

4424
CPU Logo

AMD Ryzen 3 7320U

4C 8T @ 0 Mhz

4413
CPU Logo

AMD Ryzen 3 7330U

4C 8T @ 0 Mhz

4351