Intel Core i7-9850H
Der Intel Core i7-9850h, im zweiten Quartal 2019 , Mit 6 Kernen und 12 Drähten, die mit einer Basisgeschwindigkeit von 2.6GHz ausgeführt werden und bis zu 4.6GHz mit Turbo -Boost, Es bietet eine robuste Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Mit 12 MB gemeinsamer L3-Cache und kompatibel mit dem Speicher DDR4-2666 von bis zu 128 GB, garantiert einen schnellen Zugriff effizienter Daten und Multitasking-Funktionen. Eingebaute Café del Lago -Architektur und hergestellt mit einem 14 -nm -Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und Leistung. Mit einer thermischen Konstruktionskraft (TDP) von 45 W, bietet sie anhaltende Hochleistungsfähigkeiten und beibehalten der thermischen Effizienz.

Intel Core i7-9850H

Der Intel Core i7-9850h, im zweiten Quartal 2019 , Mit 6 Kernen und 12 Drähten, die mit einer Basisgeschwindigkeit von 2.6GHz ausgeführt werden und bis zu 4.6GHz mit Turbo -Boost, Es bietet eine robuste Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Mit 12 MB gemeinsamer L3-Cache und kompatibel mit dem Speicher DDR4-2666 von bis zu 128 GB, garantiert einen schnellen Zugriff effizienter Daten und Multitasking-Funktionen. Eingebaute Café del Lago -Architektur und hergestellt mit einem 14 -nm -Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und Leistung. Mit einer thermischen Konstruktionskraft (TDP) von 45 W, bietet sie anhaltende Hochleistungsfähigkeiten und beibehalten der thermischen Effizienz.
Allgemeine Parameter | |
---|---|
Veröffentlichungsdatum | Q2 2019 |
Hersteller | Intel |
Typ | Laptop |
Befehlssatz | x86-64 |
Kernarchitektur | Coffee Lake |
PCI Express | N/A |
PCIE-Version | 3 |
Integrierte Grafik | yes |
Test in Benchmarks
Leistungstest von Intel Core i7-9850H in Benchmarks
PassMark
Cinebench 2024
Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren
Cinebench R23
Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren
Cinebench R20
Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren
Geekbench 6
Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.
Geekbench 5
Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.
Others
Package | |
---|---|
Fertigungsprozess | 14nm |
Sockel | BGA-1440 |
Energieverbrauch | 45 W |
Max. Temperatur | 100°C |
CPU-Leistung | |
---|---|
Hauptkerne | 6 |
Hauptthreads | N/A |
Grundfrequenz Hauptkerne | N/A |
Turbofrequenz Hauptkerne | 4.6GHz |
Gesamtzahl der Kerne | 6 |
Gesamtzahl der Threads | 12 |
Busfrequenz | N/A |
Multiplikator | N/A |
L1-Cache | 64K per core |
L2-Cache | 256K per core |
L3-Cache | 12MB shared |
Entsperrter Multiplikator | no |
Speicherparameter | |
---|---|
Speichertypen | DDR4-2666 |
Maximaler Speicher | 128GB |
Maximale Speicherkanäle | 2 |
Maximale Bandbreite | N/A |
ECC-Speicherunterstützung | N/A |
GPU-Parameter | |
---|---|
Integrierte Grafik | yes |
Grundfrequenz GPU | 350MHz |
Maximale dynamische GPU-Frequenz | 1150MHz |
Shader | 192 |
Textur-Einheiten | 24 |
ROP-Einheiten | 3 |
Ausführungseinheiten | 24 |
Energieverbrauch | 15W |
Sonstiges | |
---|---|
PCIE-Version | 3 |
PCIE-Linien | N/A |