AMD Ryzen 7 PRO 8840HS

Der AMD Ryzen 7 PRO 8840HS, offiziell im zweiten Quartal 2024 eingeführt, repräsentiert eine mobile Powerhouse aus der Zen 4 (Hawk Point)-Reihe von AMD. Dieser vielseitige Prozessor ist mit modernster 4-nm-Technologie entwickelt und ist für mobile Geräte optimiert, wodurch er eine Balance zwischen Leistung und Effizienz findet. Mit einem Basis-TDP von 28W, das auf 54W steigen kann, ist er darauf ausgelegt, auch bei anspruchsvollen Workloads optimale Leistung zu liefern. Mit 8 Kernen und 16 Threads arbeitet er mit einer Basis-Taktfrequenz von 3.30 GHz und einem Turbo-Boost bis zu 5.10GHz, was einen reibungslosen Multitasking und eine schnelle Datenverarbeitung gewährleistet. Der AMD Ryzen 7 PRO 8840HS unterstützt verschiedene Speicherkonfigurationen, einschließlich DDR5-4800, DDR5-5600, LPDDR5-6400 und LPDDR5X-7500, mit einer maximalen Kapazität von 256GB, was eine nahtlose Datenverarbeitung und effizientes Multitasking ermöglicht. Ausgestattet mit integrierter Grafik mit einer Basisfrequenz von 800MHz und einem Boost bis zu 2700MHz, zusammen mit 768 Shader-Einheiten, bietet dieser Prozessor eine ausgezeichnete Grafikleistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit 8MB L2-Cache und 16MB L3-Cache bietet er ausreichend Cache-Speicher für schnellen Datenzugriff und ist damit eine ideale Wahl für Profis und Kreative unterwegs.

AMD Ryzen 7 PRO 8840HS

AMD Ryzen 7 PRO 8840HS

AMD Ryzen 7 PRO 8840HS

Der AMD Ryzen 7 PRO 8840HS, offiziell im zweiten Quartal 2024 eingeführt, repräsentiert eine mobile Powerhouse aus der Zen 4 (Hawk Point)-Reihe von AMD. Dieser vielseitige Prozessor ist mit modernster 4-nm-Technologie entwickelt und ist für mobile Geräte optimiert, wodurch er eine Balance zwischen Leistung und Effizienz findet. Mit einem Basis-TDP von 28W, das auf 54W steigen kann, ist er darauf ausgelegt, auch bei anspruchsvollen Workloads optimale Leistung zu liefern. Mit 8 Kernen und 16 Threads arbeitet er mit einer Basis-Taktfrequenz von 3.30 GHz und einem Turbo-Boost bis zu 5.10GHz, was einen reibungslosen Multitasking und eine schnelle Datenverarbeitung gewährleistet. Der AMD Ryzen 7 PRO 8840HS unterstützt verschiedene Speicherkonfigurationen, einschließlich DDR5-4800, DDR5-5600, LPDDR5-6400 und LPDDR5X-7500, mit einer maximalen Kapazität von 256GB, was eine nahtlose Datenverarbeitung und effizientes Multitasking ermöglicht. Ausgestattet mit integrierter Grafik mit einer Basisfrequenz von 800MHz und einem Boost bis zu 2700MHz, zusammen mit 768 Shader-Einheiten, bietet dieser Prozessor eine ausgezeichnete Grafikleistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit 8MB L2-Cache und 16MB L3-Cache bietet er ausreichend Cache-Speicher für schnellen Datenzugriff und ist damit eine ideale Wahl für Profis und Kreative unterwegs.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ2 2024
HerstellerAMD
TypLaptop, Desktop
BefehlssatzX-86-64
KernarchitekturZen 4 (Hawk Point)
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von AMD Ryzen 7 PRO 8840HS in Benchmarks

PassMark

Single Core-
Multi Core-

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core102
Multi Core866

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1757
Multi Core15930

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2456
Multi Core12135

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1857
Multi Core11334
Fertigungsprozess4 nm
SockelAM5
Energieverbrauch28 W
Max. Temperatur100ºC

CPU-Leistung

Hauptkerne8
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne5.1GHz
Gesamtzahl der Kerne8
Gesamtzahl der Threads16
BusfrequenzN/A
MultiplikatorN/A
L1-CacheN/A
L2-Cache8MB
L3-Cache16MB
Entsperrter Multiplikatoryes

Speicherparameter

SpeichertypenLPDDR5X-7500
Maximaler Speicher256GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-Speicherunterstützung1

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU800MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz2700MHz
Shader768
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
Ausführungseinheiten12
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i5 14400

10C 16T @ null Mhz

16074
CPU Logo

Intel Core i5 13400

10C 16T @ 0 Mhz

16042
CPU Logo

AMD Ryzen 7 8840HS

8C 16T @ null Mhz

15932
CPU Logo

AMD Ryzen 7 8845HS

8C 16T @ null Mhz

15932
CPU Logo

AMD Ryzen 7 PRO 8840HS

8C 16T @ null Mhz

15930
CPU Logo

Intel Core i5 13400F

10C 16T @ null Mhz

15890
CPU Logo

Intel Core i7 12800H

14C 20T @ 0 Mhz

15727
CPU Logo

Intel Core i9 10920X

12C 24T @ 0 Mhz

15458
CPU Logo

Intel Core i7 13620H

10C 16T @ 0 Mhz

15414