Apple M3

Der Apple M3, im vierten Quartal von 2023, darstellt ein Sprung nach vorne in der Laptop -Technologie. Handgefertigt mit einer innovativen 3NM -Architektur , - Es bietet außergewöhnliche Effizienz. Mit 4 optimierten Kernen sowohl für die Leistung als auch für die Effizienz, ist es für einen perfekten Betrieb ausgelegt. Mit einer Geschwindigkeitsbasisfrequenz von 0.7GHz und Turbo, die 4.06GHz erreichen - garantiert eine Leistung ohne Probleme für tägliche Aufgaben. Ausgestattet mit 8 GPU -Kernen, Es bietet beeindruckende visuelle Erlebnisse. LPDDR5-6400 Speicherunterstützung bis zu 24 GB, Bieten Sie schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 102.4 GB/s. Verbessert mit integrierten Grafiken, Bietet einen perfekten Betrieb für eine Vielzahl von Anwendungen. Apple M3 legt einen neuen Standard für tragbares Computer fest.

Apple M3

Apple M3

Apple M3

Der Apple M3, im vierten Quartal von 2023, darstellt ein Sprung nach vorne in der Laptop -Technologie. Handgefertigt mit einer innovativen 3NM -Architektur , - Es bietet außergewöhnliche Effizienz. Mit 4 optimierten Kernen sowohl für die Leistung als auch für die Effizienz, ist es für einen perfekten Betrieb ausgelegt. Mit einer Geschwindigkeitsbasisfrequenz von 0.7GHz und Turbo, die 4.06GHz erreichen - garantiert eine Leistung ohne Probleme für tägliche Aufgaben. Ausgestattet mit 8 GPU -Kernen, Es bietet beeindruckende visuelle Erlebnisse. LPDDR5-6400 Speicherunterstützung bis zu 24 GB, Bieten Sie schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 102.4 GB/s. Verbessert mit integrierten Grafiken, Bietet einen perfekten Betrieb für eine Vielzahl von Anwendungen. Apple M3 legt einen neuen Standard für tragbares Computer fest.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ4 2023
HerstellerApple
TypLaptop
BefehlssatzARMv8-A
KernarchitekturApple M3
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Apple M3 in Benchmarks

PassMark

Single Core4853
Multi Core19607

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core140
Multi Core707

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1841
Multi Core11178

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core3072
Multi Core11676

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2150
Multi Core10450
Fertigungsprozess3nm
SockelAppleM-Socket
Energieverbrauch22 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne4
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.06GHz
Gesamtzahl der Kerne8
Gesamtzahl der Threads8
BusfrequenzN/A
MultiplikatorN/A
L1-CacheN/A
L2-Cache20MB shared
L3-CacheN/A
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenLPDDR5-6400
Maximaler Speicher24GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU390MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1400MHz
Shader1280
Textur-Einheiten160
ROP-EinheitenN/A
AusführungseinheitenN/A
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i5 11600K

6C 12T @ 0 Mhz

11277
CPU Logo

Intel Core i5 1240P

12C 16T @ null Mhz

11269
CPU Logo

AMD Ryzen 5 7640U

6C 12T @ 0 Mhz

11231
CPU Logo

AMD Ryzen 5 5600X

6C 12T @ 0 Mhz

11201
CPU Logo

Apple M3

8C 8T @ null Mhz

11178
CPU Logo

AMD Ryzen 5 5600G

6C 12T @ 0 Mhz

11173
CPU Logo

Intel Core i5 11600KF

6C 12T @ 0 Mhz

11168
CPU Logo

Intel Core i5 11600

6C 12T @ 0 Mhz

11158
CPU Logo

Intel Core i5 1350P

12C 16T @ 0 Mhz

11102