Intel Core i3-13100

Wir präsentieren den Intel Core i3-13100, für Leistung und Desk -Effizienz. Mit Raptor Lake Architecture und einer 10 nm, Erstellung einer optimalen Energieverbrauch. Beschleunigen Sie mit einer 3.4 -GHz- und einer Turbo -Basiswache bis zu 4.5GHz, Multitasking- und Produktivitätsaufgaben ohne Probleme. Unterstützt durch 128 GB DDR5-5600 RAM, garantiert einen Soft-Reaktionsbetrieb und eine Kapazität. Ihr Shared-Cache von 12 MB verbessert den Zugriff auf Daten, während seine X86-64-Anweisungen die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Software garantieren. Entweder für Arbeiten oder Spiele, i3-13100 bietet zuverlässige Leistung für Desktop -Computeranforderungen.

Intel Core i3-13100

Intel Core i3-13100

Intel Core i3-13100

Wir präsentieren den Intel Core i3-13100, für Leistung und Desk -Effizienz. Mit Raptor Lake Architecture und einer 10 nm, Erstellung einer optimalen Energieverbrauch. Beschleunigen Sie mit einer 3.4 -GHz- und einer Turbo -Basiswache bis zu 4.5GHz, Multitasking- und Produktivitätsaufgaben ohne Probleme. Unterstützt durch 128 GB DDR5-5600 RAM, garantiert einen Soft-Reaktionsbetrieb und eine Kapazität. Ihr Shared-Cache von 12 MB verbessert den Zugriff auf Daten, während seine X86-64-Anweisungen die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Software garantieren. Entweder für Arbeiten oder Spiele, i3-13100 bietet zuverlässige Leistung für Desktop -Computeranforderungen.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2023
HerstellerIntel
TypDesktop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturRaptor Lake
PCI ExpressN/A
PCIE-Version5
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i3-13100 in Benchmarks

PassMark

Single Core3627
Multi Core14650

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core104
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1682
Multi Core8694

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core677
Multi Core-

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2300
Multi Core7801

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1688
Multi Core7104
Fertigungsprozess10nm
SockelLGA-1700
Energieverbrauch60 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne4
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.5GHz
Gesamtzahl der Kerne4
Gesamtzahl der Threads8
Busfrequenz100MHz
Multiplikator34x
L1-Cache80K per core
L2-Cache1280K per core
L3-Cache12MB shared
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenDDR5-5600
Maximaler Speicher128GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU300MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz900MHz
Shader192
Textur-Einheiten48
ROP-Einheiten24
Ausführungseinheiten24
Energieverbrauch15W
PCIE-Version5
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i7 10875H

8C 16T @ 0 Mhz

8837
CPU Logo

Intel Core i7 8700K

6C 12T @ 0 Mhz

8829
CPU Logo

AMD Ryzen 7 1700X

8C 16T @ 0 Mhz

8750
CPU Logo

Intel Core i9 9880H

8C 16T @ 0 Mhz

8712
CPU Logo

Intel Core i3 13100

4C 8T @ 0 Mhz

8694
CPU Logo

AMD Ryzen 7 Pro 5850U

8C 16T @ 0 Mhz

8606
CPU Logo

Apple M2

8C 8T @ null Mhz

8538
CPU Logo

Apple M2 (8 GPU)

8C 8T @ null Mhz

8538
CPU Logo

Apple M2 (10 GPU)

8C 8T @ null Mhz

8538