Intel Core i5-1335U

Kennen Sie den Intel Core i5-1335U, Eine agile Kraft innerhalb der Raptor -Laptop -Laptop -Serie. Im ersten Quartal von 2023 Effizienz und Leistung personalisieren. In einem Leistungsbereich von 12 bis 15 W, mit einem 55 -W -Peak hält es seine Kälte bei 100°C mit 2 Kernen und 4 Drähten - effizient erledigt die täglichen Computeraufgaben. Laufen auf einer 1.3 -GHz- und Turbo -Basisuhr, die auf 4.6GHz erhöht wird. Mit der Unterstützung von 64 GB LPDDR5x-6400 RAM und einem 12-MB-gemeinsamen Cache, bietet es eine Leistung ohne Probleme sowohl für die Arbeit als auch für das Spiel. Mit Intel UHD -Grafik, bietet es ein immersives visuelles Erlebnis.

Intel Core i5-1335U

Intel Core i5-1335U

Intel Core i5-1335U

Kennen Sie den Intel Core i5-1335U, Eine agile Kraft innerhalb der Raptor -Laptop -Laptop -Serie. Im ersten Quartal von 2023 Effizienz und Leistung personalisieren. In einem Leistungsbereich von 12 bis 15 W, mit einem 55 -W -Peak hält es seine Kälte bei 100°C mit 2 Kernen und 4 Drähten - effizient erledigt die täglichen Computeraufgaben. Laufen auf einer 1.3 -GHz- und Turbo -Basisuhr, die auf 4.6GHz erhöht wird. Mit der Unterstützung von 64 GB LPDDR5x-6400 RAM und einem 12-MB-gemeinsamen Cache, bietet es eine Leistung ohne Probleme sowohl für die Arbeit als auch für das Spiel. Mit Intel UHD -Grafik, bietet es ein immersives visuelles Erlebnis.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2023
HerstellerIntel
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturRaptor Lake
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i5-1335U in Benchmarks

PassMark

Single Core3474
Multi Core16978

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1713
Multi Core7313

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core652
Multi Core3468

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2259
Multi Core8782

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1700
Multi Core7495
Fertigungsprozess10nm
SockelBGA-1744
Energieverbrauch12 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne2
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.6GHz
Gesamtzahl der Kerne10
Gesamtzahl der Threads12
Busfrequenz100MHz
Multiplikator13x
L1-Cache80K per core
L2-Cache1280K per core
L3-Cache12MB shared
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenLPDDR5x-6400
Maximaler Speicher64GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU300MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1250MHz
Shader640
Textur-Einheiten40
ROP-Einheiten20
Ausführungseinheiten80
Energieverbrauch15W
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i7 6850K

6C 12T @ 0 Mhz

7337
CPU Logo

Intel Core i5 1245U

10C 12T @ 0 Mhz

7327
CPU Logo

AMD Ryzen 7 4700U

8C 8T @ 0 Mhz

7327
CPU Logo

Intel Core i7 7800X

6C 12T @ 0 Mhz

7325
CPU Logo

Intel Core i5 1335U

10C 12T @ 0 Mhz

7313
CPU Logo

Intel Core i7 10750H

6C 12T @ 0 Mhz

7250
CPU Logo

Intel Core i5 9600KF

6C 6T @ 0 Mhz

7243
CPU Logo

AMD Ryzen 5 Pro 5650U

6C 12T @ 0 Mhz

7122
CPU Logo

AMD Ryzen 5 2600

6C 12T @ 0 Mhz

7089