Intel Core i5-13450HX

Wir präsentieren den Intel Core i5-13450HX, für Laptops unter der innovativen Raptor Lake -Plattform. Im ersten Quartal von 2023, Der Prozessor bietet einen Leistungsbereich von 45 bis 55 W, mit einem maximalen Energieverbrauch von 157 W und einer Temperaturschwelle von 100°C, die eine optimale Leistung garantiert. Mit 6 Kernen und 12 Fäden, Multitasking effizient verwalten. Betrieb bei einer Basisfrequenz von 2.4GHz und Turbo, die auf 4.6GHz erhöht wird .- Es bietet empfängliches Computing für mehrere Aufgaben. Mit integriertem Intel UHD, Bietet weiche Bilder für den täglichen Computeranforderungen. Mit 128 GB RAM DDR5-4800, garantiert einen perfekten Betrieb für Produktivität und Unterhaltung.

Intel Core i5-13450HX

Intel Core i5-13450HX

Intel Core i5-13450HX

Wir präsentieren den Intel Core i5-13450HX, für Laptops unter der innovativen Raptor Lake -Plattform. Im ersten Quartal von 2023, Der Prozessor bietet einen Leistungsbereich von 45 bis 55 W, mit einem maximalen Energieverbrauch von 157 W und einer Temperaturschwelle von 100°C, die eine optimale Leistung garantiert. Mit 6 Kernen und 12 Fäden, Multitasking effizient verwalten. Betrieb bei einer Basisfrequenz von 2.4GHz und Turbo, die auf 4.6GHz erhöht wird .- Es bietet empfängliches Computing für mehrere Aufgaben. Mit integriertem Intel UHD, Bietet weiche Bilder für den täglichen Computeranforderungen. Mit 128 GB RAM DDR5-4800, garantiert einen perfekten Betrieb für Produktivität und Unterhaltung.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2023
HerstellerIntel
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturRaptor Lake
PCI ExpressN/A
PCIE-Version5
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i5-13450HX in Benchmarks

PassMark

Single Core3598
Multi Core-

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1838
Multi Core16874

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2330
Multi Core12353

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1784
Multi Core12674
Fertigungsprozess10nm
SockelBGA-1964
Energieverbrauch45 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne6
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.6GHz
Gesamtzahl der Kerne10
Gesamtzahl der Threads16
Busfrequenz100MHz
Multiplikator18x
L1-CacheN/A
L2-Cache1280K per core
L3-Cache20MB shared
Entsperrter Multiplikatoryes

Speicherparameter

SpeichertypenDDR5-4800
Maximaler Speicher128GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU350MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1450MHz
Shader128
Textur-Einheiten16
ROP-Einheiten8
Ausführungseinheiten16
Energieverbrauch15W
PCIE-Version5
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

AMD Ryzen 9 PRO 8945HS

8C 16T @ null Mhz

17376
CPU Logo

Intel Core i9 10900KF

10C 20T @ 0 Mhz

17314
CPU Logo

Apple M3 Pro

11C 12T @ null Mhz

17258
CPU Logo

AMD Ryzen 5 9600X

6C 12T @ null Mhz

17037
CPU Logo

Intel Core i5 13450HX

10C 16T @ 0 Mhz

16874
CPU Logo

AMD Ryzen 7 7840HS

8C 16T @ 0 Mhz

16854
CPU Logo

Intel Core i9 10850K

10C 20T @ 0 Mhz

16820
CPU Logo

Intel Core i7 12700HL

14C 20T @ null Mhz

16745
CPU Logo

Intel Core i5 13490F

10C 16T @ 0 Mhz

16605