Intel Core i7-10870H

Der Intel Core i7-10870h, Im dritten Quartal 2020, Es ist ein Stromverarbeitungsverarbeiter für leistungsstarke Laptops, die eine außergewöhnliche Computerleistung für Spiele bietet-Erstellung von Inhalten und Inhalten und Profi Anwendungen. Ein Teil des Comet Lake, Dieser Chip verfügt über 8 Kerne und 16 Drähte. Mit einer 2.2-GHz-Basisuhr und einer 5-GHz-Impulsuhr, bietet es eine blitzschnelle Reaktionskapazität in verschiedenen Aufgaben. Die wesentlichen 16 MB gemeinsam genutzten Cache garantiert einen effizienten Datenzugriff, während der Speicher von DDR4-2933 bis zu 128 GB eine breite Bandbreite für Speicherintensivanwendungen bietet. Egal, ob es sich um einen Spieler handelt, der die Leistungsgrenzen überschreitet, oder ein professioneller Benutzer, der sich mit komplexen Arbeitsbelastungen befasst.

Intel Core i7-10870H

Intel Core i7-10870H

Intel Core i7-10870H

Der Intel Core i7-10870h, Im dritten Quartal 2020, Es ist ein Stromverarbeitungsverarbeiter für leistungsstarke Laptops, die eine außergewöhnliche Computerleistung für Spiele bietet-Erstellung von Inhalten und Inhalten und Profi Anwendungen. Ein Teil des Comet Lake, Dieser Chip verfügt über 8 Kerne und 16 Drähte. Mit einer 2.2-GHz-Basisuhr und einer 5-GHz-Impulsuhr, bietet es eine blitzschnelle Reaktionskapazität in verschiedenen Aufgaben. Die wesentlichen 16 MB gemeinsam genutzten Cache garantiert einen effizienten Datenzugriff, während der Speicher von DDR4-2933 bis zu 128 GB eine breite Bandbreite für Speicherintensivanwendungen bietet. Egal, ob es sich um einen Spieler handelt, der die Leistungsgrenzen überschreitet, oder ein professioneller Benutzer, der sich mit komplexen Arbeitsbelastungen befasst.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ3 2020
HerstellerIntel
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturComet Lake
PCI ExpressN/A
PCIE-Version3
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i7-10870H in Benchmarks

PassMark

Single Core2699
Multi Core14701

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1214
Multi Core9830

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core3457

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1498
Multi Core5895

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1237
Multi Core7054
Fertigungsprozess14nm
SockelBGA-1440
Energieverbrauch45 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne8
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne5GHz
Gesamtzahl der Kerne8
Gesamtzahl der Threads16
Busfrequenz100MHz
Multiplikator22x
L1-Cache64K per core
L2-Cache256K per core
L3-Cache16MB shared
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenDDR4-2933
Maximaler Speicher128GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU350MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1200MHz
Shader192
Textur-Einheiten24
ROP-Einheiten3
Ausführungseinheiten24
Energieverbrauch15W
PCIE-Version3
PCIE-LinienN/A

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i5 12450H

8C 12T @ 0 Mhz

9992
CPU Logo

AMD Ryzen 7 Pro 6850U

8C 16T @ 0 Mhz

9990
CPU Logo

Intel Core i7 5960X

8C 16T @ 0 Mhz

9918
CPU Logo

AMD Ryzen 5 7535U

6C 12T @ 0 Mhz

9854
CPU Logo

Intel Core i7 10870H

8C 16T @ 0 Mhz

9830
CPU Logo

AMD Ryzen 5 6600U

6C 12T @ 0 Mhz

9808
CPU Logo

Intel Core i7 6950X

10C 20T @ 0 Mhz

9803
CPU Logo

Intel Core i5 11500

6C 12T @ 0 Mhz

9787
CPU Logo

AMD Ryzen 7 5825U

8C 16T @ 0 Mhz

9716