Intel Core i7-11370H

Der Intel Core i7-11370H, Teil der Tiger Lake H35 -Linie und in Q1 2021, Es ist ein Laptop -Prozessor für Hochleistungs -Ultrabooks und Laptops von Spielen. Mit einem TDP, der zwischen 28W und 35W variiert, bietet dieser Chip ein Gleichgewicht zwischen Energieleistung und Effizienz. Mit 4 Kernen und 8 Fäden, mit einer Basis -Uhr -Geschwindigkeit zwischen 3.0GHz und 3.3GHz und einer Impuls -Taktrate von 4.8GHz , Der Core i7-11370H enthält einen gemeinsamen gemeinsamen Cache von 12 MB und gibt die LPDDR4x-4267, Shark eine weiche Multitage und empfängliche Leistung für anspruchsvolle Arbeitsbelastungen zu.

Intel Core i7-11370H

Intel Core i7-11370H

Intel Core i7-11370H

Der Intel Core i7-11370H, Teil der Tiger Lake H35 -Linie und in Q1 2021, Es ist ein Laptop -Prozessor für Hochleistungs -Ultrabooks und Laptops von Spielen. Mit einem TDP, der zwischen 28W und 35W variiert, bietet dieser Chip ein Gleichgewicht zwischen Energieleistung und Effizienz. Mit 4 Kernen und 8 Fäden, mit einer Basis -Uhr -Geschwindigkeit zwischen 3.0GHz und 3.3GHz und einer Impuls -Taktrate von 4.8GHz , Der Core i7-11370H enthält einen gemeinsamen gemeinsamen Cache von 12 MB und gibt die LPDDR4x-4267, Shark eine weiche Multitage und empfängliche Leistung für anspruchsvolle Arbeitsbelastungen zu.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2021
HerstellerIntel
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturTiger Lake H35
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i7-11370H in Benchmarks

PassMark

Single Core2950
Multi Core11851

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1505
Multi Core5681

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core590
Multi Core2457

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core783
Multi Core3698

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1560
Multi Core5181
Fertigungsprozess10nm
SockelBGA-1449
Energieverbrauch28 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne4
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.8GHz
Gesamtzahl der Kerne4
Gesamtzahl der Threads8
Busfrequenz100MHz
Multiplikator30-33x
L1-Cache96K per core
L2-Cache1280K per core
L3-Cache12MB shared
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenLPDDR4x-4267
Maximaler Speicher64GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU300MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1350MHz
Shader768
Textur-Einheiten48
ROP-Einheiten24
Ausführungseinheiten96
Energieverbrauch15W
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i5 1230U

10C 12T @ 0 Mhz

5795
CPU Logo

Intel Core i3 1215U

6C 8T @ 0 Mhz

5768
CPU Logo

AMD Ryzen 3 4300GE

4C 8T @ 0 Mhz

5730
CPU Logo

Intel Core i3 10105F

4C 8T @ 0 Mhz

5691
CPU Logo

Intel Core i7 11370H

4C 8T @ 0 Mhz

5681
CPU Logo

Intel Core i5 1135G7

4C 8T @ null Mhz

5642
CPU Logo

Intel Core i7 7700T

4C 8T @ 0 Mhz

5605
CPU Logo

Intel Core i7 6700K

4C 8T @ 0 Mhz

5602
CPU Logo

AMD Ryzen 3 Pro 4350GE

4C 8T @ 0 Mhz

5599