Intel Core i7-11390H

Im zweiten Quartal von 2021, Die Intel Core I7-11390H ist eine dominierende Kraft in der Tiger Lake H-Serie für Hochleistungslaptops. Dieser Chip unterscheidet sich durch einen 35W -TDP, der bis zu 60W , Effizient ausbalancieren kann den Energieertrag und den Energieverbrauch. Mit 4 Kernen und 8 Drähten, und Frequenzen, die zwischen 3.4GHz und 5GHz reichen. Geben Sie bis zu 64 GB Speicher LPDDDDR4X-4266 oder DDR4-3200, Bieten Sie eine Bandbreite von 68.2 GB/s für außergewöhnliche Leistung an. Intel Iris XE Graphics Integriert, mit Frequenzen von 400 MHz bis 1400 MHz und 768 Ausführungseinheiten - Sie bieten bemerkenswerte grafische Funktionen für Kreativität und Unterhaltung.

Intel Core i7-11390H

Intel Core i7-11390H

Intel Core i7-11390H

Im zweiten Quartal von 2021, Die Intel Core I7-11390H ist eine dominierende Kraft in der Tiger Lake H-Serie für Hochleistungslaptops. Dieser Chip unterscheidet sich durch einen 35W -TDP, der bis zu 60W , Effizient ausbalancieren kann den Energieertrag und den Energieverbrauch. Mit 4 Kernen und 8 Drähten, und Frequenzen, die zwischen 3.4GHz und 5GHz reichen. Geben Sie bis zu 64 GB Speicher LPDDDDR4X-4266 oder DDR4-3200, Bieten Sie eine Bandbreite von 68.2 GB/s für außergewöhnliche Leistung an. Intel Iris XE Graphics Integriert, mit Frequenzen von 400 MHz bis 1400 MHz und 768 Ausführungseinheiten - Sie bieten bemerkenswerte grafische Funktionen für Kreativität und Unterhaltung.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ2 2021
HerstellerIntel
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturTiger Lake H
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i7-11390H in Benchmarks

PassMark

Single Core2936
Multi Core12310

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core92
Multi Core323

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1607
Multi Core6392

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core620
Multi Core2362

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1948
Multi Core5625

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1592
Multi Core5712
Fertigungsprozess10 nm
SockelBGA 1526
Energieverbrauch35 W
Max. Temperatur100ºC

CPU-Leistung

Hauptkerne4
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne5GHz
Gesamtzahl der Kerne4
Gesamtzahl der Threads8
BusfrequenzN/A
MultiplikatorN/A
L1-CacheN/A
L2-Cache5MB
L3-Cache12MB
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenLPDDR4X-4266;DDR4-3200
Maximaler Speicher64GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU400MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1400MHz
Shader768
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
Ausführungseinheiten96
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i7 11375H

4C 8T @ 0 Mhz

6598
CPU Logo

Intel Core i5 9600K

6C 6T @ 0 Mhz

6596
CPU Logo

Intel Core i5 1235U

10C 12T @ 0 Mhz

6564
CPU Logo

AMD Ryzen 5 1600X

6C 12T @ 0 Mhz

6457
CPU Logo

Intel Core i7 11390H

4C 8T @ null Mhz

6392
CPU Logo

Intel Core i3 10320

4C 8T @ 0 Mhz

6366
CPU Logo

Intel Core i7 8750H

6C 12T @ 0 Mhz

6302
CPU Logo

Intel Core i7 1185G7

4C 8T @ null Mhz

6266
CPU Logo

AMD Ryzen 5 1600

6C 12T @ 0 Mhz

6225