Intel Core i7-11700

Der Intel Core i7-11700, eingeführt im ersten Quartal 2021, ist ein robuster Desktop-Prozessor aus der Rocket Lake S-Serie. Hergestellt mit einem 14nm-Prozess, verfügt er über 8 Kerne und 16 Threads, die mit einer Basisfrequenz von 2.5GHz laufen und im Turbo-Modus bis zu 4.9GHz erreichen. Dieser Prozessor ist darauf ausgelegt, anspruchsvolle Aufgaben mühelos zu bewältigen. Die integrierte Intel UHD Graphics 750, die zwischen 0.35GHz und 1.3GHz läuft, sorgt für solide visuelle Leistung im täglichen Gebrauch. Unterstützt DDR4-3200 Speicher bis zu 128GB, bietet der i7-11700 eine Bandbreite von 51.2GB/s. Mit 1547 Punkten im Cinebench R23 Single-Core und 14329 im Multi-Core ist er eine zuverlässige Wahl für professionelle und Gaming-Konfigurationen.

Intel Core i7-11700

Intel Core i7-11700

Intel Core i7-11700

Der Intel Core i7-11700, eingeführt im ersten Quartal 2021, ist ein robuster Desktop-Prozessor aus der Rocket Lake S-Serie. Hergestellt mit einem 14nm-Prozess, verfügt er über 8 Kerne und 16 Threads, die mit einer Basisfrequenz von 2.5GHz laufen und im Turbo-Modus bis zu 4.9GHz erreichen. Dieser Prozessor ist darauf ausgelegt, anspruchsvolle Aufgaben mühelos zu bewältigen. Die integrierte Intel UHD Graphics 750, die zwischen 0.35GHz und 1.3GHz läuft, sorgt für solide visuelle Leistung im täglichen Gebrauch. Unterstützt DDR4-3200 Speicher bis zu 128GB, bietet der i7-11700 eine Bandbreite von 51.2GB/s. Mit 1547 Punkten im Cinebench R23 Single-Core und 14329 im Multi-Core ist er eine zuverlässige Wahl für professionelle und Gaming-Konfigurationen.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2021
HerstellerIntel
TypDesktop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturRocket Lake S
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i7-11700 in Benchmarks

PassMark

Single Core-
Multi Core201446

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core91
Multi Core744

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1547
Multi Core14329

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core590
Multi Core5474

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2198
Multi Core9389

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1724
Multi Core9874
Fertigungsprozess14 nm
SockelLGA 1200
Energieverbrauch65 W
Max. Temperatur100ºC

CPU-Leistung

Hauptkerne8
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.9GHz
Gesamtzahl der Kerne8
Gesamtzahl der Threads16
BusfrequenzN/A
MultiplikatorN/A
L1-CacheN/A
L2-Cache4MB
L3-Cache16MB
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenDDR4-3200
Maximaler Speicher128GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU0.35GHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1.3GHz
Shader256
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
Ausführungseinheiten32
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

AMD Ryzen 7 6800H

8C 16T @ 0 Mhz

14639
CPU Logo

Intel Core i5 13505H

12C 16T @ 0 Mhz

14405
CPU Logo

AMD Ryzen 7 5700G

8C 16T @ 0 Mhz

14350
CPU Logo

Intel Core i5 13500H

12C 16T @ 0 Mhz

14341
CPU Logo

Intel Core i7 11700

8C 16T @ null Mhz

14329
CPU Logo

Intel Core i9 10900X

10C 20T @ 0 Mhz

14312
CPU Logo

AMD Ryzen 5 7600

6C 12T @ 0 Mhz

14291
CPU Logo

Intel Core i7 12650H

10C 16T @ 0 Mhz

14169
CPU Logo

AMD Ryzen 9 6900HX

8C 16T @ 0 Mhz

14094