Intel Core i9-14900HX

Wir präsentieren den Intel Core i9-14900HX, programmiert für Q1 2024, Diese tragbare Stromversorgung revolutioniert die mobile Informatik. Entworfen in der Raptor Lake H -Update -Architektur mit fortschrittlicher Technologie von 10 nm, garantiert eine unübertroffene Effizienz. Mit 8 Kernen und 16 Fäden, sticht es in Multitasking und Produktivität aus. Mit einer 2.2 -GHz- und Turbo -Basisuhr beschleunigen Sie mühelos bis zu 5.8GHz. Ausgestattet mit einem breiten gemeinsamen L3-Cache von 36 MB und der Zulassung des DDR5-5600-Speichers von bis zu 192 GB, Verbessert mit integrierten Grafiken und mit einem 55W ,

Intel Core i9-14900HX

Intel Core i9-14900HX

Intel Core i9-14900HX

Wir präsentieren den Intel Core i9-14900HX, programmiert für Q1 2024, Diese tragbare Stromversorgung revolutioniert die mobile Informatik. Entworfen in der Raptor Lake H -Update -Architektur mit fortschrittlicher Technologie von 10 nm, garantiert eine unübertroffene Effizienz. Mit 8 Kernen und 16 Fäden, sticht es in Multitasking und Produktivität aus. Mit einer 2.2 -GHz- und Turbo -Basisuhr beschleunigen Sie mühelos bis zu 5.8GHz. Ausgestattet mit einem breiten gemeinsamen L3-Cache von 36 MB und der Zulassung des DDR5-5600-Speichers von bis zu 192 GB, Verbessert mit integrierten Grafiken und mit einem 55W ,

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2024
HerstellerIntel
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturRaptor Lake H Refresh
PCI ExpressN/A
PCIE-Version5
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i9-14900HX in Benchmarks

PassMark

Single Core4315
Multi Core47074

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core130
Multi Core1639

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core2227
Multi Core32194

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core836
Multi Core11543

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2922
Multi Core18549

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2161
Multi Core21560
Fertigungsprozess10nm
SockelBGA-1964
Energieverbrauch55 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne8
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne5.8GHz
Gesamtzahl der Kerne24
Gesamtzahl der Threads32
BusfrequenzN/A
MultiplikatorN/A
L1-Cache36MB shared
L2-Cache32MB shared
L3-Cache36MB shared
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenDDR5-5600
Maximaler Speicher192GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU300MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1650MHz
Shader256
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
Ausführungseinheiten32
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version5
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

AMD Ryzen 9 7945HX3D

16C 32T @ null Mhz

33455
CPU Logo

AMD Ryzen 9 7940HX

16C 32T @ null Mhz

33372
CPU Logo

AMD Ryzen 9 7945HX

16C 32T @ null Mhz

32790
CPU Logo

Intel Core i9 13980HX

24C 32T @ 0 Mhz

32454
CPU Logo

Intel Core i9 14900HX

24C 32T @ null Mhz

32194
CPU Logo

AMD Ryzen Threadripper 2990WX

32C 64T @ 0 Mhz

31069
CPU Logo

Intel Core i7 13700KF

16C 24T @ 0 Mhz

30274
CPU Logo

Intel Core i9 10980XE

18C 36T @ 0 Mhz

29651
CPU Logo

Intel Core i7 13700

16C 24T @ 0 Mhz

29640