Intel Core Ultra 5 125H

Das für Laptops ausgelegte Intel Core Ultra 5 125H Im vierten Quartal 2023 wird diese effiziente mobile Computerlösung erzahlt. Mit einer robusten Konfiguration von 4 Kernen der Hochleistungs-Effizienz und 8, mit insgesamt 12 Drähten-verspricht perfekte Multitasking. Betrieb bei 1.2 -GHz -Basisfrequenzen (Leistung) und 0.9GHz (Effizienz) , Sein 65W -Wärmedesign garantiert eine optimale Leistung, für anspruchsvolle Aufgaben auf 115 W. LPDDR5/X 7467 Speicherunterstützung bis zu 96 GB, Mit schnellen Datenübertragungsraten von 78.8 GB/s, sind es für intensive Workloads ausgestattet. Integrierte Grafiken verbessern visuelle Erlebnisse - Daher ist es eine vielseitige Wahl für moderne Laptops.

Intel Core Ultra 5 125H

Intel Core Ultra 5 125H

Intel Core Ultra 5 125H

Das für Laptops ausgelegte Intel Core Ultra 5 125H Im vierten Quartal 2023 wird diese effiziente mobile Computerlösung erzahlt. Mit einer robusten Konfiguration von 4 Kernen der Hochleistungs-Effizienz und 8, mit insgesamt 12 Drähten-verspricht perfekte Multitasking. Betrieb bei 1.2 -GHz -Basisfrequenzen (Leistung) und 0.9GHz (Effizienz) , Sein 65W -Wärmedesign garantiert eine optimale Leistung, für anspruchsvolle Aufgaben auf 115 W. LPDDR5/X 7467 Speicherunterstützung bis zu 96 GB, Mit schnellen Datenübertragungsraten von 78.8 GB/s, sind es für intensive Workloads ausgestattet. Integrierte Grafiken verbessern visuelle Erlebnisse - Daher ist es eine vielseitige Wahl für moderne Laptops.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ4 2023
HerstellerIntel
TypLaptop
BefehlssatzX-86-64
KernarchitekturMeteor Lake H
PCI ExpressN/A
PCIE-Version5
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core Ultra 5 125H in Benchmarks

PassMark

Single Core14906
Multi Core-

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core100
Multi Core847

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1733
Multi Core14906

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core655
Multi Core4869

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2253
Multi Core10508

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1699
Multi Core10775
Fertigungsprozess5 nm
SockelBGA 2049
Energieverbrauch65 W
Max. Temperatur110°C

CPU-Leistung

Hauptkerne4
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.5GHz
Gesamtzahl der Kerne14
Gesamtzahl der Threads18
BusfrequenzN/A
MultiplikatorN/A
L1-CacheN/A
L2-Cache14MB shared
L3-Cache18MB shared
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenLPDDR5/x;7467
Maximaler Speicher96GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU600MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz2200MHz
Shader896
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
Ausführungseinheiten112
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version5
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Apple M3 Pro (12 CPU 18 GPU)

12C 12T @ null Mhz

15061
CPU Logo

Intel Core Ultra 7 155H

16C 22T @ null Mhz

15055
CPU Logo

Intel Core i7 11700K

8C 16T @ 0 Mhz

15011
CPU Logo

Intel Core Ultra 5 135H

14C 18T @ null Mhz

14932
CPU Logo

Intel Core Ultra 5 125H

14C 18T @ null Mhz

14906
CPU Logo

Intel Core i7 11700KF

8C 16T @ 0 Mhz

14870
CPU Logo

Intel Core i5 13600H

12C 16T @ 0 Mhz

14857
CPU Logo

Apple M2 Pro (12 CPU 19 GPU)

12C 12T @ null Mhz

14855
CPU Logo

AMD Ryzen 7 5800X3D

8C 16T @ 0 Mhz

14852