Intel Xeon Platinum 8358
Der Intel Xeon Platinum 8358, der im zweiten Quartal 2021 auf den Markt kam, ist ein Hochleistungs-Serverprozessor, der für datenintensive Anwendungen entwickelt wurde. Basierend auf der Ice Lake-Architektur und einem 10-nm-Herstellungsverfahren bietet dieser Prozessor 32 Kerne und 64 Threads, die mit einer Basisfrequenz von 2.60GHz arbeiten und im Turbo-Modus bis zu 3.40GHz erreichen können. Er verfügt über einen beträchtlichen 48MB L3-Cache und unterstützt DDR4-3200-Speicher mit einer maximalen Kapazität von 6144GB über 8 Speicherkanäle und gewährleistet einen robusten Datendurchsatz mit einer Bandbreite von 126.0GB/s. Der Xeon Platinum 8358 ist auf Effizienz ausgelegt und hat einen maximalen Turbo-Stromverbrauch von 250W und arbeitet bei einer Höchsttemperatur von 81ºC. Er unterstützt ECC-Speicher zur Verbesserung der Datenintegrität und ist kompatibel mit PCIe 4.0, das 64 Lanes für eine überlegene Konnektivität bietet. In Benchmark-Tests erzielt er 1238 Punkte in Geekbench 5 Single-Core und 25824 in Multi-Core sowie 1583 in Geekbench 6 Single-Core.

Intel Xeon Platinum 8358

Der Intel Xeon Platinum 8358, der im zweiten Quartal 2021 auf den Markt kam, ist ein Hochleistungs-Serverprozessor, der für datenintensive Anwendungen entwickelt wurde. Basierend auf der Ice Lake-Architektur und einem 10-nm-Herstellungsverfahren bietet dieser Prozessor 32 Kerne und 64 Threads, die mit einer Basisfrequenz von 2.60GHz arbeiten und im Turbo-Modus bis zu 3.40GHz erreichen können. Er verfügt über einen beträchtlichen 48MB L3-Cache und unterstützt DDR4-3200-Speicher mit einer maximalen Kapazität von 6144GB über 8 Speicherkanäle und gewährleistet einen robusten Datendurchsatz mit einer Bandbreite von 126.0GB/s. Der Xeon Platinum 8358 ist auf Effizienz ausgelegt und hat einen maximalen Turbo-Stromverbrauch von 250W und arbeitet bei einer Höchsttemperatur von 81ºC. Er unterstützt ECC-Speicher zur Verbesserung der Datenintegrität und ist kompatibel mit PCIe 4.0, das 64 Lanes für eine überlegene Konnektivität bietet. In Benchmark-Tests erzielt er 1238 Punkte in Geekbench 5 Single-Core und 25824 in Multi-Core sowie 1583 in Geekbench 6 Single-Core.
Allgemeine Parameter | |
---|---|
Veröffentlichungsdatum | Q2 2021 |
Hersteller | Intel |
Typ | Server |
Befehlssatz | X-86-64 |
Kernarchitektur | Ice Lake |
PCI Express | N/A |
PCIE-Version | 4 |
Integrierte Grafik | no |
Test in Benchmarks
Leistungstest von Intel Xeon Platinum 8358 in Benchmarks
PassMark
Cinebench 2024
Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren
Cinebench R23
Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren
Cinebench R20
Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren
Geekbench 6
Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.
Geekbench 5
Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.
Others
Package | |
---|---|
Fertigungsprozess | 10 nm |
Sockel | FCLGA4189 |
Energieverbrauch | N/A |
Max. Temperatur | 81ºC |
CPU-Leistung | |
---|---|
Hauptkerne | 32 |
Hauptthreads | N/A |
Grundfrequenz Hauptkerne | N/A |
Turbofrequenz Hauptkerne | 3.40GHz |
Gesamtzahl der Kerne | 32 |
Gesamtzahl der Threads | 64 |
Busfrequenz | N/A |
Multiplikator | N/A |
L1-Cache | N/A |
L2-Cache | N/A |
L3-Cache | 48MB |
Entsperrter Multiplikator | no |
Speicherparameter | |
---|---|
Speichertypen | DDR4-3200 |
Maximaler Speicher | 6144GB |
Maximale Speicherkanäle | 8 |
Maximale Bandbreite | N/A |
ECC-Speicherunterstützung | 1 |
GPU-Parameter | |
---|---|
Integrierte Grafik | no |
Grundfrequenz GPU | N/A |
Maximale dynamische GPU-Frequenz | N/A |
Shader | N/A |
Textur-Einheiten | N/A |
ROP-Einheiten | N/A |
Ausführungseinheiten | N/A |
Energieverbrauch | N/A |
Sonstiges | |
---|---|
PCIE-Version | 4 |
PCIE-Linien | N/A |