AMD Ryzen 7 7435HS

Der AMD Ryzen 7 7435HS, veröffentlicht im ersten Quartal 2024, ist ein Hochleistungs-Laptop-Prozessor, der auf der Rembrandt (Zen 3+) Architektur basiert und im 6nm-Prozess gefertigt wird. Entwickelt für Anwender, die robuste Leistung in einem tragbaren Format benötigen, verfügt dieser Prozessor über 8 Kerne und 16 Threads, mit einer Basistaktfrequenz von 3.1GHz und einer Boost-Frequenz von bis zu 4.5GHz. Der Ryzen 7 7435HS eignet sich hervorragend für Multitasking, Content-Erstellung und Gaming. Er unterstützt DDR5-4800 Speicher bis zu 64GB und bietet eine breite Bandbreite für intensive Anwendungen. Obwohl er keine integrierte Grafikeinheit hat, bietet er beeindruckende Rechenleistung und erreicht einen Geekbench 6 Single-Core-Score von 2009 und einen Multi-Core-Score von 9788. Mit PCIe 4.0 Unterstützung und 16 Lanes sorgt er für eine Hochgeschwindigkeitsverbindung für dedizierte GPUs und andere Peripheriegeräte.

AMD Ryzen 7 7435HS

AMD Ryzen 7 7435HS

AMD Ryzen 7 7435HS

Der AMD Ryzen 7 7435HS, veröffentlicht im ersten Quartal 2024, ist ein Hochleistungs-Laptop-Prozessor, der auf der Rembrandt (Zen 3+) Architektur basiert und im 6nm-Prozess gefertigt wird. Entwickelt für Anwender, die robuste Leistung in einem tragbaren Format benötigen, verfügt dieser Prozessor über 8 Kerne und 16 Threads, mit einer Basistaktfrequenz von 3.1GHz und einer Boost-Frequenz von bis zu 4.5GHz. Der Ryzen 7 7435HS eignet sich hervorragend für Multitasking, Content-Erstellung und Gaming. Er unterstützt DDR5-4800 Speicher bis zu 64GB und bietet eine breite Bandbreite für intensive Anwendungen. Obwohl er keine integrierte Grafikeinheit hat, bietet er beeindruckende Rechenleistung und erreicht einen Geekbench 6 Single-Core-Score von 2009 und einen Multi-Core-Score von 9788. Mit PCIe 4.0 Unterstützung und 16 Lanes sorgt er für eine Hochgeschwindigkeitsverbindung für dedizierte GPUs und andere Peripheriegeräte.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2024
HerstellerAMD
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturRembrandt (Zen 3+)
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikno

Test in Benchmarks

Leistungstest von AMD Ryzen 7 7435HS in Benchmarks

PassMark

Single Core-
Multi Core-

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1518
Multi Core12886

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2009
Multi Core9788

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core-
Multi Core-
Fertigungsprozess6 nm
SockelFP7
Energieverbrauch45 W
Max. Temperatur95ºC

CPU-Leistung

Hauptkerne8
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.5GHz
Gesamtzahl der Kerne8
Gesamtzahl der Threads16
BusfrequenzN/A
MultiplikatorN/A
L1-CacheN/A
L2-Cache4MB
L3-Cache16MB
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenDDR5-4800
Maximaler Speicher64GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-Speicherunterstützung1

GPU-Parameter

Integrierte Grafikno
Grundfrequenz GPUN/A
Maximale dynamische GPU-FrequenzN/A
ShaderN/A
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
AusführungseinheitenN/A
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

AMD Ryzen 5 8400F

6C 12T @ null Mhz

13035
CPU Logo

AMD Ryzen 5 7640HS

6C 12T @ 0 Mhz

13030
CPU Logo

AMD Ryzen 7 3800XT

8C 16T @ 0 Mhz

12955
CPU Logo

Intel Core i7 1370P

14C 20T @ 0 Mhz

12900
CPU Logo

AMD Ryzen 7 7435HS

8C 16T @ null Mhz

12886
CPU Logo

AMD Ryzen 9 5900H

8C 16T @ 0 Mhz

12849
CPU Logo

AMD Ryzen 9 5980HS

8C 16T @ null Mhz

12846
CPU Logo

Intel Core i5 13420H

8C 12T @ 0 Mhz

12819
CPU Logo

AMD Ryzen 7 Pro 4750G

8C 16T @ 0 Mhz

12814