Intel Core i5-13420H

Wir präsentieren den Intel Core i5-13420H, Ein leistungsstarker Laptop -Prozessor der Raptor Lake Line des Intel. Veröffentlicht in Q1 2023, Dieser Prozessor soll eine effiziente Leistung in tragbaren Computergeräten bieten. Mit einem Leistungsbereich von 35-45W und einem maximalen Energieverbrauch von 95 W, Der Prozessor verfügt über 4 Kerne und 8 Drähte, mit denen Sie Multitasking- und Produktivitätsaufgaben problemlos umgehen können. Es funktioniert mit einer Basis -Uhr -Geschwindigkeit von 2.1GHz, mit Turbofrequenzen, die bis zu 4.6GHz, was den Betrieb in mehreren Anwendungen ohne Probleme garantiert. Ausgestattet mit 64 GB RAM DDR5-5200, bietet eine breite Speicherbandbreite für anspruchsvolle Workloads. Zusätzlich, Mit Unterstützung für Memory LPDDDDR5x-6400, bietet es eine verbesserte Leistung und Effizienz.

Intel Core i5-13420H

Intel Core i5-13420H

Intel Core i5-13420H

Wir präsentieren den Intel Core i5-13420H, Ein leistungsstarker Laptop -Prozessor der Raptor Lake Line des Intel. Veröffentlicht in Q1 2023, Dieser Prozessor soll eine effiziente Leistung in tragbaren Computergeräten bieten. Mit einem Leistungsbereich von 35-45W und einem maximalen Energieverbrauch von 95 W, Der Prozessor verfügt über 4 Kerne und 8 Drähte, mit denen Sie Multitasking- und Produktivitätsaufgaben problemlos umgehen können. Es funktioniert mit einer Basis -Uhr -Geschwindigkeit von 2.1GHz, mit Turbofrequenzen, die bis zu 4.6GHz, was den Betrieb in mehreren Anwendungen ohne Probleme garantiert. Ausgestattet mit 64 GB RAM DDR5-5200, bietet eine breite Speicherbandbreite für anspruchsvolle Workloads. Zusätzlich, Mit Unterstützung für Memory LPDDDDR5x-6400, bietet es eine verbesserte Leistung und Effizienz.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ1 2023
HerstellerIntel
TypLaptop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturRaptor Lake
PCI ExpressN/A
PCIE-Version5
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Intel Core i5-13420H in Benchmarks

PassMark

Single Core3448
Multi Core18671

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1715
Multi Core12819

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core-
Multi Core-

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2221
Multi Core8737

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1688
Multi Core10854
Fertigungsprozess10nm
SockelBGA-1744
Energieverbrauch35 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne4
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.6GHz
Gesamtzahl der Kerne8
Gesamtzahl der Threads12
Busfrequenz100MHz
Multiplikator21x
L1-Cache80K per core
L2-Cache2MB per core
L3-Cache12MB shared
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenDDR5-5200
Maximaler Speicher64GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPUN/A
Maximale dynamische GPU-Frequenz1400MHz
ShaderN/A
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
AusführungseinheitenN/A
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version5
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i7 1370P

14C 20T @ 0 Mhz

12900
CPU Logo

AMD Ryzen 7 7435HS

8C 16T @ null Mhz

12886
CPU Logo

AMD Ryzen 9 5900H

8C 16T @ 0 Mhz

12849
CPU Logo

AMD Ryzen 9 5980HS

8C 16T @ null Mhz

12846
CPU Logo

Intel Core i5 13420H

8C 12T @ 0 Mhz

12819
CPU Logo

AMD Ryzen 7 Pro 4750G

8C 16T @ 0 Mhz

12814
CPU Logo

AMD Ryzen 9 5900HX

8C 16T @ 0 Mhz

12809
CPU Logo

AMD Ryzen 7 5800HS Creator Edition

8C 16T @ null Mhz

12788
CPU Logo

Intel Core i9 11950H

8C 16T @ 0 Mhz

12758