AMD Ryzen 9 3950X

AMD Ryzen 9 3950x, Im vierten Quartal 2019, Es ist ein Desktop -Prozessor, der das Engagement von AMD für Hochleistungs -Informatik verkörpert. In der Zen 2 -Architektur mit einem 7 nm Dieser Chip -Prozess hat beeindruckende 16 Kerne und 32 Drähte. Mit Basisuhren und Boost von 3.5GHz bzw. 4.7GHz, bietet eine außergewöhnliche Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit einem großzügigen 64 MB gemeinsam genutzten L3-Cache und Unterstützung für den DDR4-3200-Speicher bis zu 128 GB, Die Ryzen 9 3950x bietet auch für die anspruchsvollsten Benutzer Geschwindigkeit und Antwortkapazität.

AMD Ryzen 9 3950X

AMD Ryzen 9 3950X

AMD Ryzen 9 3950X

AMD Ryzen 9 3950x, Im vierten Quartal 2019, Es ist ein Desktop -Prozessor, der das Engagement von AMD für Hochleistungs -Informatik verkörpert. In der Zen 2 -Architektur mit einem 7 nm Dieser Chip -Prozess hat beeindruckende 16 Kerne und 32 Drähte. Mit Basisuhren und Boost von 3.5GHz bzw. 4.7GHz, bietet eine außergewöhnliche Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit einem großzügigen 64 MB gemeinsam genutzten L3-Cache und Unterstützung für den DDR4-3200-Speicher bis zu 128 GB, Die Ryzen 9 3950x bietet auch für die anspruchsvollsten Benutzer Geschwindigkeit und Antwortkapazität.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ4 2019
HerstellerAMD
TypDesktop
Befehlssatzx86-64
KernarchitekturZen2
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikno

Test in Benchmarks

Leistungstest von AMD Ryzen 9 3950X in Benchmarks

PassMark

Single Core2692
Multi Core38953

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core72
Multi Core1325

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1406
Multi Core26375

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core531
Multi Core9148

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1709
Multi Core11656

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1279
Multi Core14487
Fertigungsprozess7nm
SockelAM4
Energieverbrauch105 W
Max. TemperaturN/A

CPU-Leistung

Hauptkerne16
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneRyzen 9
Turbofrequenz Hauptkerne4.7GHz
Gesamtzahl der Kerne16
Gesamtzahl der Threads32
Busfrequenz100MHz
Multiplikator35x
L1-Cache64K per core
L2-Cache512K per core
L3-Cache64MB shared
Entsperrter Multiplikatoryes

Speicherparameter

SpeichertypenDDR4-3200
Maximaler Speicher128GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-Speicherunterstützung1

GPU-Parameter

Integrierte Grafikno
Grundfrequenz GPUN/A
Maximale dynamische GPU-FrequenzN/A
ShaderN/A
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
AusführungseinheitenN/A
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

AMD Ryzen 9 7900X3D

12C 24T @ 0 Mhz

27084
CPU Logo

AMD Ryzen 9 7845HX

12C 24T @ 0 Mhz

26462
CPU Logo

Intel Core i9 12900

16C 24T @ null Mhz

26459
CPU Logo

Intel Core i9 12900F

16C 24T @ null Mhz

26456
CPU Logo

AMD Ryzen 9 3950X

16C 32T @ 0 Mhz

26375
CPU Logo

AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX

64C 128T @ 0 Mhz

26292
CPU Logo

Intel Core i7 13790F

16C 24T @ 0 Mhz

26247
CPU Logo

AMD Ryzen 9 5950X

16C 32T @ null Mhz

25941
CPU Logo

Intel Core i9 9980XE

18C 36T @ 0 Mhz

25490