AMD Ryzen 9 5950X

Präsentiert im letzten Quartal 2020, Die AMD Ryzen 9 5950x steht als Koloss der Desktop -Ertrag. Dieser Prozessor, Basierend auf der Vermeer -Architektur , Ohne integrierte Grafiken konzentriert es sich ausschließlich auf die Bereitstellung einer beispiellosen Rechenleistung mit seinen 16 Kernen und 32 Drähten , Betrieb bei einer Grundfrequenz von 3.4GHz und erreicht 4.9GHz im Turbo -Modus. DDR4-3200 und bis zu 128 GB Kompatibilität in zwei Kanälen gewährleistet eine außergewöhnliche Leistung für die anspruchsvollsten Aufgaben. Die Cache -Konfiguration, einschließlich 64K pro Kern L1, 8MB L2 und 64 MB L3 Shared, Optimiert die Datenwiederherstellung für Hochleistungsanwendungen.

AMD Ryzen 9 5950X

AMD Ryzen 9 5950X

AMD Ryzen 9 5950X

Präsentiert im letzten Quartal 2020, Die AMD Ryzen 9 5950x steht als Koloss der Desktop -Ertrag. Dieser Prozessor, Basierend auf der Vermeer -Architektur , Ohne integrierte Grafiken konzentriert es sich ausschließlich auf die Bereitstellung einer beispiellosen Rechenleistung mit seinen 16 Kernen und 32 Drähten , Betrieb bei einer Grundfrequenz von 3.4GHz und erreicht 4.9GHz im Turbo -Modus. DDR4-3200 und bis zu 128 GB Kompatibilität in zwei Kanälen gewährleistet eine außergewöhnliche Leistung für die anspruchsvollsten Aufgaben. Die Cache -Konfiguration, einschließlich 64K pro Kern L1, 8MB L2 und 64 MB L3 Shared, Optimiert die Datenwiederherstellung für Hochleistungsanwendungen.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ4 2020
HerstellerAMD
TypDesktop
BefehlssatzX-86-64
KernarchitekturVermeer
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikno

Test in Benchmarks

Leistungstest von AMD Ryzen 9 5950X in Benchmarks

PassMark

Single Core3454
Multi Core45570

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core93
Multi Core1494

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1606
Multi Core25941

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core647
Multi Core10428

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2203
Multi Core13883

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1819
Multi Core18397
Fertigungsprozess7 nm
SockelAM4
Energieverbrauch105 W
Max. Temperatur95°C

CPU-Leistung

Hauptkerne16
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne4.9GHz
Gesamtzahl der Kerne16
Gesamtzahl der Threads32
Busfrequenz100MHz
Multiplikator34
L1-Cache64K per core
L2-Cache8MB
L3-Cache64MB shared
Entsperrter Multiplikatoryes

Speicherparameter

SpeichertypenDDR4-3200
Maximaler Speicher128GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-Speicherunterstützung1

GPU-Parameter

Integrierte Grafikno
Grundfrequenz GPUN/A
Maximale dynamische GPU-FrequenzN/A
ShaderN/A
Textur-EinheitenN/A
ROP-EinheitenN/A
AusführungseinheitenN/A
EnergieverbrauchN/A
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

Intel Core i9 12900F

16C 24T @ null Mhz

26456
CPU Logo

AMD Ryzen 9 3950X

16C 32T @ 0 Mhz

26375
CPU Logo

AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX

64C 128T @ 0 Mhz

26292
CPU Logo

Intel Core i7 13790F

16C 24T @ 0 Mhz

26247
CPU Logo

AMD Ryzen 9 5950X

16C 32T @ null Mhz

25941
CPU Logo

Intel Core i9 9980XE

18C 36T @ 0 Mhz

25490
CPU Logo

Intel Core Ultra 5 245K

14C 14T @ null Mhz

25190
CPU Logo

Intel Core Ultra 5 245KF

14C 14T @ null Mhz

25190
CPU Logo

Intel Core i7 13850HX

20C 28T @ 0 Mhz

24896