Apple M2

Der Apple M2, Chip wurde im zweiten Quartal von 2022 , Dieser ARMV8 -Prozessor fällt auf seine Energieeffizienz von, mit einem 20 -W -TDP ab, der bis zu 30W, damit den Energieertrag und den Energieverbrauch in Einklang bringen kann. Mit 4 Leistungskernen bei 3.5GHz und 4 Effizienz bei 3.4GHz, ist der M2 ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Es unterstützt bis zu 24 GB Memory LPDDR5-6400, Integrierte Grafik, mit 1024 Kernen und Frequenzen von 500 MHz bis 1398 MHz, Sie bieten eine bemerkenswerte grafische Kapazität für kreative Arbeit, Light- und Multimedia -Spiele.

Apple M2

Apple M2

Apple M2

Der Apple M2, Chip wurde im zweiten Quartal von 2022 , Dieser ARMV8 -Prozessor fällt auf seine Energieeffizienz von, mit einem 20 -W -TDP ab, der bis zu 30W, damit den Energieertrag und den Energieverbrauch in Einklang bringen kann. Mit 4 Leistungskernen bei 3.5GHz und 4 Effizienz bei 3.4GHz, ist der M2 ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Es unterstützt bis zu 24 GB Memory LPDDR5-6400, Integrierte Grafik, mit 1024 Kernen und Frequenzen von 500 MHz bis 1398 MHz, Sie bieten eine bemerkenswerte grafische Kapazität für kreative Arbeit, Light- und Multimedia -Spiele.

Allgemeine Parameter

VeröffentlichungsdatumQ2 2022
HerstellerApple
TypLaptop
BefehlssatzARMv8
KernarchitekturApple M2
PCI ExpressN/A
PCIE-Version4
Integrierte Grafikyes

Test in Benchmarks

Leistungstest von Apple M2 in Benchmarks

PassMark

Single Core-
Multi Core15472

Cinebench 2024

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core120
Multi Core555

Cinebench R23

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core1701
Multi Core8538

Cinebench R20

Referenz-Benchmark für Hochleistungsprozessoren

Single Core446
Multi Core2416

Geekbench 6

Die neue Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core2596
Multi Core10062

Geekbench 5

Die alte Version dieses Referenz-Benchmarks, die häufig verwendete Operationen in realen Anwendungen emuliert.

Single Core1874
Multi Core8853
Fertigungsprozess5 nm
SockelApple M-Socket
Energieverbrauch20 W
Max. Temperatur100°C

CPU-Leistung

Hauptkerne4
HauptthreadsN/A
Grundfrequenz HauptkerneN/A
Turbofrequenz Hauptkerne3.4GHz
Gesamtzahl der Kerne8
Gesamtzahl der Threads8
BusfrequenzN/A
MultiplikatorN/A
L1-Cache192K per core
L2-Cache16MB shared
L3-CacheN/A
Entsperrter Multiplikatorno

Speicherparameter

SpeichertypenLPDDR5-6400
Maximaler Speicher24GB
Maximale Speicherkanäle2
Maximale BandbreiteN/A
ECC-SpeicherunterstützungN/A

GPU-Parameter

Integrierte Grafikyes
Grundfrequenz GPU500 MHz
Maximale dynamische GPU-Frequenz1398MHz
Shader1024
Textur-Einheiten64
ROP-Einheiten32
Ausführungseinheiten128
Energieverbrauch15W
PCIE-Version4
PCIE-LinienN/A

Verwandte CPU-Vergleiche

Ranking

Cinebench R23 Multi Core

CPU Logo

AMD Ryzen 7 1700X

8C 16T @ 0 Mhz

8750
CPU Logo

Intel Core i9 9880H

8C 16T @ 0 Mhz

8712
CPU Logo

Intel Core i3 13100

4C 8T @ 0 Mhz

8694
CPU Logo

AMD Ryzen 7 Pro 5850U

8C 16T @ 0 Mhz

8606
CPU Logo

Apple M2

8C 8T @ null Mhz

8538
CPU Logo

Intel Core i7 10700

8C 16T @ 0 Mhz

8523
CPU Logo

Intel Core i7 9700

8C 8T @ 0 Mhz

8484
CPU Logo

Intel Core i7 9700F

8C 8T @ 0 Mhz

8484
CPU Logo

Intel Core i3 12100F

4C 8T @ 0 Mhz

8417